Warum können 36-V-80-Ah-Lithiumbatterien Deep Cycling bewältigen?

36V 80Ah Lithiumbatterien sind für Tiefentladezyklen ausgelegt und unterstützen über 4.000 Zyklen bei 80 % Entladetiefe (DOD) und bis zu 6.000 Zyklen bei 100 % DOD. Dank robuster LiFePO4-Chemie und fortschrittlicher Batteriemanagementsysteme behalten sie auch bei häufiger Tiefentladung ihre Leistung und Langlebigkeit und sind somit ideal für anspruchsvolle Anwendungen.

Wie sind 36V 80Ah Lithiumbatterien für Deep Cycling konzipiert?

36-V-80-Ah-Lithiumbatterien, insbesondere solche mit LiFePO4-Chemie, sind speziell für den Deep-Cycle-Einsatz konzipiert. Ihr Zelldesign, ihre chemische Stabilität und integrierte Batteriemanagementsysteme (BMS) ermöglichen es ihnen, wiederholten Tiefentladungen ohne nennenswerten Kapazitäts- oder Sicherheitsverlust standzuhalten. Dies macht sie perfekt für Schiffs-, Wohnmobil-, Solar- und Industrieanwendungen, bei denen Deep-Cycling an der Tagesordnung ist.

Diagramm: Lebensdauer vs. Entladetiefe für LiFePO4-Batterien

Entladungstiefe Typische Zykluslebensdauer
80 % 4.000–6.000
100 % 3.000–6.000
50 % 6.000–9.000

>

Welche Leistung können Sie von Deep Cycling 36V 80Ah Lithiumbatterien erwarten?

Diese Batterien liefern während jedes Zyklus eine konstante Spannung und einen konstanten Strom und gewährleisten so eine zuverlässige Stromversorgung für Trolling-Motoren, Elektrofahrzeuge und Solar-Backup-Systeme. Selbst bei häufiger Tiefentladung behalten sie eine hohe nutzbare Kapazität und einen minimalen Spannungsabfall bei und übertreffen herkömmliche Blei-Säure-Batterien sowohl bei der Laufzeit als auch bei der Langlebigkeit.

Warum ist die LiFePO4-Chemie für Deep-Cycle-Anwendungen überlegen?

Die Chemie von LiFePO4 (Lithiumeisenphosphat) ist bekannt für ihre thermische Stabilität, Ungiftigkeit und Beständigkeit gegen Überladung oder Tiefentladung. Im Gegensatz zu anderen Lithiumchemien können LiFePO4-Batterien Tiefenzyklen mit minimaler Verschlechterung standhalten, was sie für Umgebungen mit hoher Beanspruchung sicherer und langlebiger macht.

Welche Anwendungen profitieren am meisten von Deep Cycle 36V 80Ah Lithiumbatterien?

Diese Batterien zeichnen sich aus durch:

  • Marine-Trolling-Motoren und Elektroboote

  • Antriebssysteme für Wohnmobile und Wohnmobile

  • Netzunabhängige Solarenergiespeicherung

  • Industriegeräte und Bodenscheuersaugmaschinen

  • Golfwagen und Mobilitätsfahrzeuge

Ihre Fähigkeit, über lange Zeiträume konstante Leistung zu liefern, macht sie zur ersten Wahl für alle Anwendungen, die anhaltende, intensive Zyklen erfordern.

Wie verbessern fortschrittliche Batteriemanagementsysteme (BMS) Deep Cycling?

Ein hochwertiges BMS schützt jede Zelle vor Überladung, Tiefentladung, Kurzschlüssen und extremen Temperaturen. Durch den Ausgleich der Zellen und die Überwachung des Zustands gewährleistet das BMS maximale nutzbare Kapazität und Sicherheit, selbst bei aggressivem Deep Cycling. Fasta Power integriert modernste BMS-Technologie in jede 36-V-80-Ah-Batterie für optimale Leistung.

Welche Wartung ist für Deep Cycle 36V 80Ah Lithiumbatterien erforderlich?

Es ist nur minimale Wartung erforderlich. Überprüfen Sie regelmäßig die Anschlüsse, halten Sie die Anschlüsse sauber und vermeiden Sie die Lagerung von Batterien bei extremen Temperaturen. Im Gegensatz zu Blei-Säure-Batterien ist keine Bewässerung oder Ausgleich erforderlich. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, befolgen Sie die Richtlinien des Herstellers zum Laden und Lagern.

Wann sollten Sie eine Tiefentladung Ihrer 36V 80Ah Lithiumbatterie vermeiden?

Während diese Batterien für Tiefenzyklen ausgelegt sind, kann die Lebensdauer weiter verlängert werden, wenn nach Möglichkeit eine 100-prozentige Entladung vermieden wird. Bei kritischen Anwendungen oder Langzeitlagerung laden Sie den Akku auf, bevor er unter 20 % fällt, um die Lebensdauer zu maximieren und die Spitzenleistung aufrechtzuerhalten.

Wo sticht Fasta Power in der Deep-Cycle-Batterietechnologie hervor?

Die 36-V-80-Ah-Lithiumbatterien von Fasta Power sind für intensive Zyklen konzipiert und verfügen über robuste LiFePO4-Zellen, fortschrittliches BMS und strenge Qualitätskontrolle. Ihre Batterien bieten eine außergewöhnliche Lebensdauer, Sicherheit und zuverlässige Leistung und machen Fasta Power zu einer führenden Wahl für Schiffs-, Solar- und Mobilitätsanwendungen weltweit.

Fasta Power Expert Views

„Bei Fasta Power entwickeln wir unsere 36-V-80-Ah-Lithiumbatterien so, dass sie auch unter extremen Zyklenbedingungen funktionieren. Unser fortschrittliches BMS, die Auswahl hochwertiger Zellen und strenge Testprotokolle stellen sicher, dass Benutzer Tausende zuverlässiger Zyklen genießen, selbst bei häufigen Tiefentladungen. Dieses Engagement für Qualität zeichnet Fasta Power in der Batteriebranche aus.“ – Fasta Power Battery Engineering Team

Fazit

36-V-80-Ah-Lithiumbatterien sind für intensive Zyklen ausgelegt und unterstützen Tausende von Zyklen bei hohem DOD, ohne Einbußen bei Leistung oder Sicherheit. Ihre LiFePO4-Chemie, das fortschrittliche BMS und der minimale Wartungsaufwand machen sie ideal für anspruchsvolle Langzeitanwendungen. Das Fachwissen von Fasta Power stellt sicher, dass diese Batterien unübertroffene Zuverlässigkeit und Wert bieten.

FAQs

Kann ich eine 36-V-80-Ah-Lithiumbatterie für das tägliche Deep-Cycling verwenden?
Ja, diese Batterien sind für tägliches Hochladen mit minimalem Leistungsverlust ausgelegt.

Wie viele Zyklen kann ich bei 80 % DOD erwarten?
Normalerweise sind mit hochwertigen LiFePO4-Batterien 4.000–6.000 Zyklen bei 80 % DOD erreichbar.

Ist Deep-Cycling für 36-V-80-Ah-Lithiumbatterien sicher?
Absolut, vorausgesetzt, der Akku verfügt über ein robustes BMS und wird innerhalb der empfohlenen Temperaturbereiche betrieben.

Welche Wartung ist für Deep-Cycle-Lithiumbatterien erforderlich?
Minimal – halten Sie einfach die Verbindungen sauber und vermeiden Sie extreme Temperaturen.

Warum sollten Sie sich für Fasta Power für zyklenfeste Lithiumbatterien entscheiden?
Fasta Power kombiniert fortschrittliche Technik, erstklassiges BMS und strenge Tests, um sichere, langlebige Batterien für den Deep-Cycle-Einsatz zu liefern.